Story of Qwertz
Weiter

Datenschutz

Diese Webseite wird von der Nexveo UG (haftungsbeschränkt) betrieben und auf einem Server in Deutschland gehostet. Der eingetragene Firmensitz der Nexveo UG (haftungsbeschränkt) befindet sich in Deutschland, Edinburghplatz 42 81829 München. Bitte lesen Sie diese Datenschutz- und Cookie-Richtlinie sorgfältig durch, bevor Sie diese Webseite nutzen. In dieser Richtlinie erklären wir, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen und Cookies einsetzen. Mit der Nutzung dieser Website akzeptieren Sie diese Regelungen.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitungen ist jeweils Ihre Einwilligung, Art. 6 lit. a DSGVO (EU-Datenschutz-Grundverordnung).

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf storyofqwertz.com?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch die Nexveo UG (haftungsbeschränkt), vertreten durch den Datenschutzbeauftragten:
Herrn Maximilian Schimm
Edinburghplatz 42
81829 München

1. Daten, die wir gegebenenfalls über Sie erheben, verarbeiten und nutzen

Die Nexveo UG (haftungsbeschränkt) respektiert die Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Daten und die Privatsphäre jeder Person, die diese Webseiten besucht. Über diese Webseite erheben und verarbeiten wir verschiedene Arten persönlicher Daten. Dazu gehören: Informationen, die Sie uns bei der Anmeldung, Registrierung und für die Nutzung unserer Dienstleistungen und unserer Webseite mitteilen, z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, sowie von Ihnen als Nutzer hochgeladene Bilddateien Informationen, die wir benötigen, wenn Sie ein Problem mit unserer Webseite melden Informationen, die mit Cookies erhoben werden Diese Webseite kann Links zu anderen Nexveo-Webseiten beinhalten oder zu Webseiten anderer Anbieter, anderen verbundenen Unternehmen oder Social-Media-Webseiten. Wenn Sie einen Link zu einer anderen Nexveo-Webseite oder zu Webseiten anderer Anbieter anklicken, seien Sie sich bitte bewusst, dass diese Webseiten eigene Datenschutzrichtlinien haben. Bitte lesen Sie auch diese anderen Datenschutzrichtlinien sorgfältig durch. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Nexveo keine Verantwortung oder Haftung für Webseiten anderer Anbieter übernehmen kann.

2. Erhebung und Nutzung persönlicher und nicht persönlicher Daten

Wenn Sie Nexveo persönliche Daten zukommen lassen, werden wir diese Informationen über Sie speichern und verarbeiten zum Zweck der Administration Ihrer Anfragen, zu Marketing- und Marktforschungszwecken, für den Kundendienst, zur Analyse von Verkaufsdaten und um Sie gemäß Ihrer Kontaktpräferenzen zu kontaktieren. Wir bitten gegebenenfalls auch um die Teilnahme an Umfragen, die wir für Nexveo-bezogene Marketing-, Markt- bzw. Meinungsforschungszwecke verwenden, sofern Sie dem zustimmen. Wir werden die Informationen ggfs. auch an die mit Nexveo weltweit verbundenen Unternehmen und Dienstanbietern zu den oben genannten Zwecken weitergeben. Soweit persönliche Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) transferiert und verarbeitet werden (beispielsweise zum Zweck der technischen Speicherung und Verarbeitung durch einen Datenverarbeitungsdienstleister in den USA), erfolgt dies selbstverständlich in voller Übereinstimmung mit den geltenden rechtlichen Vorschriften zum Schutz persönlicher Daten. Unglücklicherweise ist die Übertragung von Daten über das Internet nicht vollständig sicher. Auch wenn wir das uns Mögliche tun, um Ihre persönlichen Daten zu schützen, können wir die Sicherheit Ihrer an unsere Webseite übertragenen Daten nicht garantieren. Ihre Daten werden - soweit ein Datentransfer stattfindet - ausschließlich über Sicherheitsserver übermittelt. Wir werden Ihre persönlichen Daten nicht verkaufen oder diese ohne vorherige Information bzw. ggfs. ohne Ihre Zustimmung mit irgendwelchen anderen Unternehmen zu deren selbstständigen Nutzung teilen. Wir kontaktieren Sie nur auf elektronischem Wege, wenn Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben. Zur Optimierung der Webseite in Bezug auf Systemleistung, Benutzerfreundlichkeit und Darstellung nützlicher Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen erheben und speichern wir automatisch Informationen in Protokolldateien auf Ihrem Computer. Dies umfasst IP-Adresse (Internetprotokoll), Browsertyp und Spracheinstellung, Betriebssystem, Internet Service Provider (ISP) und den Datums-/Zeitstempel. Dies sind statistische Daten über die Browserverwendung und Internetmuster unserer Nutzer. Wir nutzen diese Informationen, um die Seite effizient zu betreiben und mehr über das Verhalten unserer Nutzer über die gesamte Webseite hinweg zu erfahren, Trends zu analysieren und demografische Daten über unsere gesamte Nutzergemeinschaft zu erhalten. Die erhobenen Informationen werden gegebenenfalls auch für Marketingzwecke, Werbemaßnahmen und zu Kommunikationszwecken genutzt (z. B. Optimierung des Nutzungserlebnisses, Angebot attraktiverer Sonder- und individualisierter Angebote und Dienstleistungen). Sobald wir nicht personenbezogene Informationen zusammen mit persönlichen Daten verwenden, werden diese kombinierten Informationen wie persönliche Daten behandelt, solange sie verbunden bleiben.

3. Einsatz von Cookies

Die Nexveo GmbH nutzt auf dieser Webseite, sowie für E-Mail-Benachrichtigungen, Werbeanzeigen und interaktive Anwendungen gegebenenfalls Cookies, um das Angebot fortwährend zu optimieren. Was ist ein Cookie? Cookies sind Textdateien, in der Regel bestehend aus Buchstaben und Zahlen, die bei Besuch bestimmter Webseiten auf dem Computer des Nutzers abgelegt werden. Wir verwenden Cookies, um bestimmte Funktionalitäten auf den Seiten zur Verfügung stellen zu können, und um zu erfahren, wie wir unseren Service für unsere Nutzer noch weiter verbessern können. Einige Cookies sind wichtig für die Funktionalitäten der Seiten und werden von uns automatisch aktiviert, wenn die Nutzer diese besuchen. Einige Cookies ermöglichen es uns, den Nutzern die Dienste und Funktionen anzubieten, die den Bedürfnissen der Nutzer am ehesten entsprechen, und unseren Service für sie so anzupassen, dass ihnen eine einfache und schnelle Bedienung gewährleistet wird. Welche Arten von Cookies nutzt diese Webseite? Cookies werden wie folgt kategorisiert: Unverzichtbare Cookies, Performance Cookies und Ausführende Cookies. Unverzichtbare Cookies Die unverzichtbaren Cookies erlauben es unseren Nutzern, sich auf der Website zu bewegen und Funktionen zu nutzen. Ohne diese Cookies können die angeforderten Dienste nicht bereitgestellt werden. Wir verwenden unverzichtbare Cookies, um sicherzustellen, dass die Webseite funktioniert und die Funktionen korrekt ausgeführt werden.

4. Web-Beacons und Pixel

Diese Webseite kann Web-Beacons, auch Pixel-Tags oder Tracking-Pixel genannt, beinhalten. Ein Web-Beacon ist ein meist transparentes Grafikelement, in der Regel nicht größer als 1 x 1 Pixel, das auf der Webseite oder in einer E-Mail untergebracht ist, um nähere Informationen über das Onlineverhalten des Nutzers zu erhalten. Web-Beacons werden von Drittanbieter-Technologien genutzt, um die Aktivität der Nutzer auf unserer Webseite zu beobachten. Sie erlauben es, nachzuvollziehen, welcher Computer auf eine bestimmte Webseite zugegriffen hat, wann dies geschah und von wo (auf Ebene von Ländern/Städten).

5. Tracking und Analyse

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Außerdem verwendet diese Website Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen der Google Inc. ("Google"). Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

6. Cookies, die wir benutzen

Im Folgenden informieren wir Sie über die auf unserer Website verwendeten Cookies. Wenn Sie mit dem Setzen einzelner Cookies nicht einverstanden sind, können Sie mit einem Klick auf den Namen des Cookies das jeweilige Cookie deaktivieren. Wenn es für einige Cookies keinen direkten Link zur Deaktivierung gibt, können Sie die Einschränkung der Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen vornehmen, siehe dazu Punkt 8.

7. Cookies zulassen oder blockieren, weitere Technologien

Das 'Hilfe'-Menü in der Menüleiste der Browser auf ihrem Computer erklärt den Nutzern, wie sie das Akzeptieren von neuen Cookies in ihrem Browser unterbinden, wo sie einstellen, dass ihr Browser sie darüber benachrichtigt, wenn sie einen neuen Cookie erhalten und wie sie Cookies vollständig deaktivieren können. Da die Nutzer mit der Deaktivierung aller Cookies möglicherweise auch viele Inhalte auf storyofqwertz.com ausblenden, empfehlen wir ihnen, die Cookies eingeschaltet zu lassen. Ansonsten könnte es sein, dass für die Nutzer relevante und individuelle Angebote nicht angezeigt werden, wenn diese keine Cookies akzeptieren. Auf der Seite http://www.allaboutcookies.org/ können Sie mehr über die Funktionsweise von Cookies erfahren

8. Recht auf Information über Ihre persönlichen Daten, Berichtigung, Sperrung bzw. Löschung

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Auskunft zu verlangen über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, über die Herkunft der Daten, über die Empfänger der Daten, über den Zweck der Speicherung sowie über Personen und Stellen, an die wir Ihre personenbezogenen Daten regelmäßig übermitteln. Darüber hinaus haben Sie nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Recht auf Berichtigung, Sperrung bzw. Löschung Ihrer Daten. Wenn Sie uns persönliche Daten übermittelt haben und wissen möchten, ob und welche persönlichen Daten über Sie bei uns gespeichert sind, oder wenn Sie Auskünfte zur Verwendung Ihrer Daten oder die Berichtigung/Sperrung/Löschung Ihrer Daten wünschen, wenden Sie sich bitte per E-Mail an das Kunden Info Center der Nexveo UG (haftungsbeschränkt) unter info@storyofqwertz.com

9. Datensicherheit

Wir gehen nur mit personenbezogenen Daten um, soweit dies im Einklang mit datenschutzrechtlichen Bestimmungen möglich ist. Wir sind dabei auch um alle notwendigen, technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen bemüht, um Ihre personenbezogenen Daten jederzeit angemessen vor unberechtigtem Zugang und Missbrauch zu schützen. Soweit wir personenbezogene Daten speichern oder verarbeiten, erfolgt das innerhalb eines Hochsicherheitsrechenzentrums. Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS. Unsere Server sind mittels Firewall und Virenschutz gesichert. Back-up und Recoveryverfahren sowie Rollen- und Berechtigungskonzepte sind für uns selbstverständlich. Unsere Mitarbeiter sind verpflichtet, beim Umgang mit Daten die Regelungen der DSGVO und des DSAnpUG-EU („BDSG-neu“) zu beachten.

10. Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

Sie haben das Recht jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen, dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling im Sinne von Art. 4 Nr. 4 DSGVO. Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Sie können der Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung sowie der Markt- und Meinungsforschung jederzeit und für die Zukunft gegenüber der Nexveo UG (haftungsbeschränkt), z.B. per E-Mail an privacy@storyofqwertz.com, widersprechen.

11. Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Alle zukünftigen Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie werden auf dieser Webseite bekannt gegeben. Sie sollten diese daher regelmäßig auf Neuerungen oder Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie überprüfen.

12. Kontakt

Wenn Sie Fragen, Anmerkungen oder sonstige Anfragen bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an privacy@storyofqwertz.com. Ansonten können Sie uns auch gerne über folgende Adresse kontaktieren:

Nexveo UG (haftungsbeschränkt)
Edinburghplatz 42
81829 München